Die Osteopathie ist eine mit den Händen durchgeführte ganzheitliche Diagnose- und Therapieform. Sie wurde begründet von dem Amerikaner A.T. Still und beruht auf folgenden Grundüberlegungen:Für ein gutes Leben sollte Bewegung, Beweglichkeit und Elastzität möglich sein. Körper und Geist sollten sich in einem Gleichgewicht befinden und der Organismus solltesich in einem möglichst schmerzfreien Zustand befinden.Der osteopathische Therapeut lernt in seiner Ausbildung alle großen und kleinen Bewegungen des Körpers kennen, sei es die Beweglichkeit der Faszien, das Gelenkspiel oder die Bewegungsmuster der inneren Organe, der Hirn- undRückenmarkshäute.Mit Hilfe seiner Hände spürt er Einschränkungenauf.Nach dem Auffinden der Störung liegt die Zielsetzung darin, über osteopathische Techniken die Beweglickeitsstörung zu verbessern, im Idealfall sogar eine Wiederherstellung der Beweglichkeit sowie der Eigenbewegung der verschiedenen Gewebearten wieder herzustellen. -> mehr dazu!